Die Zeit ist rum! Am 31.08. endete die Meldefrist für die Ergebnisse zu den insgesamt 15 möglichen Challenges. Jetzt ist es an Lotta und Schorsch von Tri-it-Fit die besten 10 Ergebnisse aller Teilnehmenden zu ermitteln und das Ranking zu erstellen. Für mich ist das Ergebnis zwar nicht die Hauptsache, aber mal sehen, was dabei rauskommt.
Fittest16 – Schlussphase eingeläutet
Morgen ist der 1. August und damit bricht der letzte Monat in der „Fittester Fitnessblogger 2016“ Challenge von TriItFit an. Auch wenn es zwischendurch den Anschein haben könnte, ist dieser Blogpost keine vorsorgliche Ankündigung, warum ich meine Ergebnisse nicht erreicht haben könnte. Wer das ernsthaft denkt, kennt mich schlecht. Okay, los geht’s! Weiterlesen
1. Funtrail Gysenberg – mit Liebe für euch!
Ich muss zugeben, als ich das erste Mal vom Hindernislauf durch den Gysenberg hörte, war ich etwas skeptisch – aber auch gespannt. Nämlich darauf, wie die Triathlonabteilung des Westfalia Herne diese mir gut bekannte Gegend mit einem solchen Event bestücken würde. Meine Eindrücke gibt es hier [M].
TM-108 | Basistraining „Up & Down“
Bis Juni ist es ja noch etwas Zeit. Genauer gesagt 108 Tage bis zum 19.06. Aber man kann mit dem Basistraining für solche Events ja nicht früh genug anfangen. Die fordern von den Laufenden körperlich mehr als nur Ausdauer. Auch Kraft und Flexibilität sind gefragt.
Tough Mudder – im Juni wird’s schlammig!
Am 18.01.2016 kam die Bestätigung, dass ich mit Sebastian von den TwittRunnerRuhr (@sebastianrennt) als Blogger am Tough Mudder NRW in Arnsberg teilnehmen könnte. Zu Beginn meiner „Laufkarriere“ vor knapp sechs Jahren, habe ich immer gesagt, dass solche Hindernisläufe nichts für mich wären. Daher möchte ich meine Beweggründe nennen, warum ich den Tough Mudder dann doch mit auf meine Eventliste für 2016 genommen habe. [M]
2. CityTrail Recklinghausen – überraschend und fordernd
Nix ohne Höhenmeter – Tirol 2015
One Run, One Crew – Brooks Run Happy 2015 Tour Stop Dortmund
Irgendwann Anfang Mai kam für unsere TRR CRW die Zusage, dass wir die Strecke für den Tourstop in Dortmund supporten könnten, wenn wir wollten! Was für eine Frage! Natürlich wollten wir! Und dann musste alles ganz schnell gehen. Bis zum 14.06. war nicht mehr ganz so viel Zeit. In jedem Fall wollten wir den Tourstop zu einem entspannten Event für alle Teilnehmer machen!
Der Weg ist das Ziel – Vivawest Marathon (2)
Und dann war der Tag da: 17. Mai 2015, Start des Vivawest Marathon 2015. Premiere. Mein Respekt für die Strecke war ungebrochen, aber ich fühlte eher so was wie Vorfreude und keine Angst. Eine ungewohnte Streckenlänge bereitet mir immer ein wenig Aufregung und Nervosität, doch ich hatte die Vorbereitung ja ernst genommen. Daher erwartete ich einen guten Lauf für mich und meinen Laufkollegen. Lasst es uns jetzt endlich rocken!
Marathon Alltag – Vivawest Marathon (1)
November 2014 – Vorwort oder wie es überhaupt dazu kam
Irgendwann im letzten Jahr habe ich mich dazu entschlossen, einen Marathon zu laufen. Das kam nicht so aus heiterem Himmel. Bis dahin waren Strecken bis zum Halbmarathon das, was ich laufen wollte. Vier Stunden am Stück laufen konnte ich mir einfach nicht vorstellen. Kurze und knackige Wettbewerbe kann man ohne große Vorbereitung laufen und wenn ich dafür trainierte, dann passte es immer gut in das übliche Trainingsvolumen. Weiterlesen