Eine Woche nach SOL habe ich lauftechnisch nichts unternommen. Ich habe schon deutlich gemerkt, dass das (fast) Streaklaufen ganz schön an meinen Kräften gezerrt hatte. Am „Wochenende der Marathons“ (13.10.) hielt mich dann aber nichts mehr zurück und ich wollte unbedingt ein paar lockere Kilometer laufen. Weiterlesen
SOL ‚3 – 2 – 1 und raus‘
With these words (engl.: ‚3 – 2 – 1 and out‘) or nearly the same, choreographer Ivana officially closed the final performance of speed of light ruhr at October the 5th 2013 at Landschaftspark Duisburg. This ends a project that lasts for two weeks, but for me and – how I think – for all the other members, leaves a long lasting impression. The reports on the past rehearsals and performances can be found in the chronic to the right ( # some of them are still missing # ). Weiterlesen
SOL „3 – 2 – 1 und raus“
Mit diesen oder ziemlich ähnlichen Worten hat Choreografin Ivana die Abschlußperformance von speed of light ruhr am 05.10.2013 im Landschaftspark Duisburg offiziell beendet. Damit ging auch ein fast zweiwöchiges Projekt zuende, welches bei mir und – wie ich denke – allen anderen TeilnehmerInnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird. Über die Proben habe ich in den zurückliegenden Blogposts bereits berichtet (siehe Chronik rechts # einige fehlen allerdings noch #). Weiterlesen
let there be light
The title comes with two meanings. First it stands for the decision to have a blog beside the mainsite runHerne. It’s getting tough at runHerne to keep the balance between personal and pure informatory content. Weiterlesen
let there be light
Den Titel nehme man bitte in doppeltem Sinne. Zunächst einmal steht da die Entscheidung zu der eigentlichen Seite runHerne noch einen Blog zu führen. Auf runHerne wurde es langsam schwierig, das Gleichgewicht zwischen persönlichen und rein informativen Inhalten zu finden. Weiterlesen